Industriestraße 2A, 45711 Datteln
5 Tipps
Erhalten Sie unsere Wartungstipps!

Hydraulik-Zylinder: Lebensdauer verlängern mit diesen 5 Wartungstipps

Hydraulikzylinder sind das Herzstück vieler Maschinen – ob in der Landwirtschaft, im Bau oder in der Industrie. Doch wie bei jedem Präzisionsbauteil gilt: Nur wer regelmäßig pflegt, spart sich teure Ausfälle und Reparaturen. Damit Ihre Anlage zuverlässig läuft, haben wir 5 einfache, aber wirkungsvolle Tipps zusammengestellt, wie Sie die Lebensdauer Ihrer Hydraulikzylinder deutlich verlängern können.

  1. Sauberkeit ist das A und O

Schmutz ist der größte Feind jeder Hydraulik. Schon kleinste Partikel können Dichtungen beschädigen und für Undichtigkeiten sorgen. Reinigen Sie regelmäßig die Kolbenstangen und achten Sie darauf, dass der Bereich rund um die Zylinder frei von Staub, Sand und Ölresten ist.

  1. Regelmäßige Sichtkontrollen durchführen

Achten Sie auf sichtbare Beschädigungen an der Kolbenstange (z. B. Kratzer, Rost oder Abplatzungen) sowie auf Undichtigkeiten. Auch kleine Ölspuren können ein erstes Anzeichen für ein Problem sein – und sollten nicht ignoriert werden.

  1. Hydrauliköl im Auge behalten

Verunreinigtes oder veraltetes Hydrauliköl kann Zylinder und Dichtungen beschädigen. Kontrollieren Sie regelmäßig den Ölstand und -zustand. Ein Ölwechsel nach Herstellerangaben – oder bei Bedarf – verlängert die Lebensdauer des gesamten Systems.

  1. Druck und Temperatur im Sollbereich halten

Ein zu hoher Systemdruck oder übermäßige Hitze kann die Dichtungen der Zylinder zerstören. Achten Sie darauf, dass alle Druckventile korrekt eingestellt sind und die Maschinen im vorgesehenen Temperaturbereich arbeiten.

  1. Dichtungen rechtzeitig austauschen

Dichtungen sind Verschleißteile – früher oder später müssen sie erneuert werden. Wer hier zu lange wartet, riskiert Folgeschäden am Zylinder selbst und der Anlage durch auflösende Dichtungen und deren freigesetzte Partikel.

Lassen Sie undichte oder spröde Dichtungen frühzeitig tauschen – das spart langfristig Geld und Ärger.

Und wenn doch mal was klemmt?

Trotz bester Pflege kann es passieren, dass ein Zylinder schlappmacht. In diesem Fall sind wir für Sie da.